Einsatz in Sukuta, Gambia

Internationaler Meister (HWK) im Kurzzeiteinsatz
Fortbildung für Ausbildungspersonal

In der Wirkung konnten Angestellte vom deutschen Meister Daniel Petruccelli geschult werden, zukünftig neue Mitarbeiter selbständig auszubilden und Fortbildungsinhalte als Multiplikator weiter zu vermitteln.
Inhaltliche Ziele zur Verbesserung und Festigung bestehender Strukturen waren praktische Schulungen in den elementaren Bereichen Betriebshygiene und Teigbereitung, Organisation der Sicherung von Qualitätsstandards sowie die wichtige Einsparung von Ressourcen.

Die größten Herausforderungen waren grundverschiedene Backkulturen, knappe Ressourcen wie Rohstoffe und Energie zum Betreiben der Maschinen und des Ofens. Nicht alle Aufgaben wurden gleich intensiv behandelt. Zu Themen wie Rohstoffkunde und Teigbereitung wurde lediglich Überblickswissen vermittelt.

Die Schwerpunkte des praxisorientierten Einsatzes waren eindeutig die Produktentwicklung, angepasst an lokal verfügbare Rohstoffe und die konkrete Schulung der Mitarbeiter an den verschiedenen Maschinen und dem Backofen.

Die Motivation meiner neu gewonnen Kollegen und mir blieb durchgehend ungebremst. Es war schön mit anzusehen, wie das vermittelte Wissen aufgenommen und direkt angewendet wurde. Im gesamten Arbeitsablauf haben sich neue Strukturen etabliert.

Die Kunden vor Ort nahmen die neuen Produkte sehr gut an, das festigt die Kundenbindung und bestärkt alle Beteiligten, die Neuerungen dauerhaft beizubehalten.

Ich denke, dass die Ressourcennutzung durch eine regelmäßige und längerfristige Begleitung und Trainings noch gesteigert werden könnte. Weitere Schritte sind die Erstellung eines Lehrplans und die gezielte Strukturierung der Aus- und Weiterbildung.

Ein insgesamt besseres Betriebsergebnis kommt allen Menschen vor Ort zu Gute.

Fazit: Jeder Zeit wieder!

Projektkurzbeschreibung


Bezeichnung: Kurzzeiteinsatz für Ausbildungspersonal

Auftraggeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main für Ausbildung Weltweit

Land: Gambia, Sukuta

Partner vor Ort: Dresden-Banjul-Organisation

Einsatz: Schulung in den Bereichen Betriebshygiene,
Teigbereitung und Organisation zur
Verbesserung der Qualitätsstandards und
Einsparung von Ressourcen

Einsatzzeit: April 2019

Kurzzeitexperte: Internationaler Meister (HWK) Bäcker- und Konditormeister
Bankkaufmann
Betriebswirt (HwO)
Daniel Petruccelli

Gefördert durch:

Projektverantwortliche:

Dresden-Banjul-Organisation (DBO)
Bursubi Highway, Banjul, Gambia
NGO No. A119
www.dbo-online.com

Programm Ausbildung Weltweit
Projektmanager:
Alexander Schneider
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Rudolf-Diesel-Straße 30
64331 Weiterstadt
schneider@hwk-rhein-main.de

Autor: Daniel Petruccelli
+49 176 323 427 68
daniel.petruccelli@gmx.de

Photo credits / sources:
© Daniel Petruccelli, giz

Zu allen Erfahrungsberichten >>