In einem Vorort von Tunis schulten Mohamed Benamar und Izzet Cosgun tunesische Kfz-Ausbilder in technischen und digitalen Themen.

Training of Trainers (ToT) für Mechatroniker: Mohamed Benamar in Tunesien

Zusammen mit seinem französischen Kollegen Izzet Cosgun gab Mohamed Benamar ein 2-wöchiges Training in Borj Cedria, einem Vorort von Tunis. Die Inhalte umfassten neben praktischen Schulungen zu Themen wie Klimaanlagen, Motortechnik, Automatikgetrieben und Hybrid- und Elektromotortechnik, auch den Einsatz von digitalen Plattformen für Schulungsunterlagen und von Plicker Cards als pädagogisches Mittel. … Mehr Lesen >>

Podcast „Handwerk erleben“: Thomas Müller Entwicklungszusammenarbeit

Unbedingt reinhören! – Thomas Müller im Podcast

Warum der Metallbauer Thomas Müller Internationaler Meister wurde, was er in seinen Auslandseinsätzen erlebt und wie er sogar zum Botschafter in der aktuellen Imagekampagne „Handwerk neu denken“ wurde, erzählt Thomas im Handwerker Podcast „Handwerk erleben“. … Mehr Lesen >>

Handwerker ohne Grenzen Daniel Petruccelli im Podcast

Unbedingt reinhören! – Daniel Petruccelli im Podcast

Wie unser Handwerker ohne Grenzen Daniel Petruccelli zum Bäcker- und Konditorhandwerk kam, Internationaler Meister wurde (ab Minute 17) und welchen Herausforderungen er sich als Handwerker ohne Grenzen bei seinen Einsätzen in Tunesien stellte, erzählt Daniel im Handwerker Podcast „Handwerk erleben“. … Mehr Lesen >>

HoG - Start 2APCI

Französische Fortbildung 2APCI erfolgreich gestartet

An den 6. und 7. Mai ging in Bordeaux die Fortbildung „Agir en accompagnement de projets de coopération internationale“ (2APCI) an den Start. In Vorbereitung auf die zukünftigen gemeinsamen Einsätze kamen die deutschen Handwerker ohne Grenzen nach Bordeaux dazu. … Mehr Lesen >>

Organisationsanalysen in Togo und Madagaskar

Im Rahmen der Beteiligung am Vorhaben Handwerker ohne Grenzen wurde die CMA France mit der Durchführung von zwei Einsätzen zur Organisationsanalyse in Togo und Madagaskar anvertraut. Diese Einsätze wurden in Zusammenarbeit mit der Union des Chambres régionales de métiers du Togo (UCRM) im Togo einerseits … Mehr Lesen >>

Kontaktanbahnungen in Tunesien

Projektleiter Markus Eicher war vom 07.11.2021 bis 12.11.2021 in Tunesien. Das Ziel war, Kontakte mit tunesischen Organisationen zu knüpfen, um die zukünftigen Einsätze der Handwerker ohne Grenzen zu ermöglichen. Lokale tunesische Partner sind unumgänglich bei der Durchführung von Einsätzen von Handwerkern ohne Grenzen. Sie garantieren, … Mehr Lesen >>

Dozenten-Workshop in Poitiers

Anfang Oktober reiste eine Delegation von Dozenten des Internationalen Meisters der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK FRM) nach Poitiers zur Chambre de Métiers et de l’Artisanat de Région Nouvelle-Aquitaine (CMA NA), um an der Weiterentwicklung der Fortbildung „Internationaler Meister“ bzw. „Agir en accompagnement de projets de coopération … Mehr Lesen >>