Gemeinsam
die Welt verbessern?
Mit „Handwerker ohne Grenzen“
können wir etwas bewegen!
Wir möchten einen Beitrag leisten, um weltweit mehr soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Der aktuelle Schritt auf dem Weg dorthin: Mit einem deutsch-französischen Netzwerk von „Handwerkern ohne Grenzen“ wollen wir die Strukturierung des Handwerks in Afrika unterstützen – um dadurch die Einkommensaussichten der dortigen Handwerker*innen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
Das Vorhaben „Handwerker ohne Grenzen“ bietet:
- eine Fortbildung für deutsche und französische Handwerker*innen an, die mitwirken möchten
- eine Plattform zur direkten Vermittlung dieser Experten an Projektträger vor Ort in Afrika


Erfahrungsberichte aus erster Hand:
DHZ Schwerpunkt-Artikel über die deutsche EZ in Afrika
Die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) veröffentlichte Ende April einen Schwerpunkt-Artikel zum Thema „Entwicklungszusammenarbeit: deutsche Handwerker in Afrika“. … Mehr Lesen >>
Stärkung der europäischen Dynamik: 1. Treffen der Partner in dieser neuen Projektphase
Unser deutsch-französisches Projekt „Handwerker ohne Grenzen“ ging im März 2023 mit weiteren Partnern aus Polen und Italien in die nächste Phase. … Mehr Lesen >>
Zu allen Erfahrungsberichten >>
Gefördert durch:

Durchgeführt von:
