Gemeinsam
die Welt verbessern?
Mit „Handwerker ohne Grenzen“
können wir etwas bewegen!
Unser Projekt wächst…
Besuchen Sie uns unsere neue Website: www.craftspeople-without-borders.com

Wir möchten einen Beitrag leisten, um weltweit mehr soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Der aktuelle Schritt auf dem Weg dorthin: Mit einem deutsch-französischen Netzwerk von „Handwerkern ohne Grenzen“ wollen wir die Strukturierung des Handwerks in Afrika unterstützen – um dadurch die Einkommensaussichten der dortigen Handwerker*innen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
Das Vorhaben „Handwerker ohne Grenzen“ bietet:
- eine Fortbildung für deutsche und französische Handwerker*innen an, die mitwirken möchten
- eine Plattform zur direkten Vermittlung dieser Experten an Projektträger vor Ort in Afrika

Erfahrungsberichte aus erster Hand:
Maurerausbildung in Senegal: Treppenbau in Theorie und Praxis mit Leon Herl
In Kolda hat Leon Herl einen Workshop für die Maurer zusammen mit dem französischen „Artisan sans Frontière“ Nicolas Varin durchgeführt. Die Teilnehmer haben den Bau einer Treppe in Theorie (Berechnung und Zeichnung) gelernt und als Praxisübung Treppenschalungen angefertigt, mit einem Augenmerk auf den Arbeitsschutz. … Mehr Lesen >>
Training of Trainers (ToT) für Mechatroniker: Mohamed Benamar in Tunesien
Zusammen mit seinem französischen Kollegen Izzet Cosgun gab Mohamed Benamar ein 2-wöchiges Training in Borj Cedria, einem Vorort von Tunis. Die Inhalte umfassten neben praktischen Schulungen zu Themen wie Klimaanlagen, Motortechnik, Automatikgetrieben und Hybrid- und Elektromotortechnik, auch den Einsatz von digitalen Plattformen für Schulungsunterlagen und von Plicker Cards als pädagogisches Mittel. … Mehr Lesen >>
Zu allen Erfahrungsberichten >>
Gefördert durch:

Durchgeführt von:
